Hier lässt es sich gut leben
Eingebettet in einer sanften Hügellandschaft mit ihren Hegauvulkanen unweit der Regionalzentren Stein am Rhein und der deutschen Grenzstadt Singen, sowie der Nähe zum Rhein und Untersee, bietet Ramsen eine Bilderbuch Landidylle mit hoher Wohn- und Lebensqualität für Familien und Naturliebhaber.
Die Region bietet eine grosse Vielfalt an Aktivitäten. Ob Wassersport, Biketouren oder Wanderausflüge mit der Familie, es gibt viel zu unternehmen und zu entdecken. Hinzu kommen die vielen touristischen Attraktionen und kulturelle Anlässe sowie die historischen Städtchen entlang des Rheins.
Die Region bietet eine grosse Vielfalt an Aktivitäten. Ob Wassersport, Biketouren oder Wanderausflüge mit der Familie, es gibt viel zu unternehmen und zu entdecken. Hinzu kommen die vielen touristischen Attraktionen und kulturelle Anlässe sowie die historischen Städtchen entlang des Rheins.
Grenzdorf Ramsen
Die Gemeinde Ramsen zählt rund 1500 Einwohner (Stand 2018). Durch den Ort fliesst die Biber, welche unterhalb von Stein am Rhein in den Hochrhein mündet. Die Grenznähe zu Deutschland ist eines der wichtigsten Merkmale der Gemeinde.
Ramsen verfügt über einen Kindergarten und eine Primarschule, welche in kurzer Zeit bequem zu Fuss zu erreichen sind. Die Oberstufe befindet sich im Regionalzentrum Stein am Rhein. Auch die Bushaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf liegen unweit der Überbauung Hageläcker. Zudem befindet sich das öffentliche Schwimmbad in unmittelbarer Nähe der Doppeleinfamilienhäuser und das kühle Nass ist in den heissen Sommermonaten nur wenige Schritte entfernt.
Ramsen verfügt über einen Kindergarten und eine Primarschule, welche in kurzer Zeit bequem zu Fuss zu erreichen sind. Die Oberstufe befindet sich im Regionalzentrum Stein am Rhein. Auch die Bushaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf liegen unweit der Überbauung Hageläcker. Zudem befindet sich das öffentliche Schwimmbad in unmittelbarer Nähe der Doppeleinfamilienhäuser und das kühle Nass ist in den heissen Sommermonaten nur wenige Schritte entfernt.
Verkehrsnetz
Ortschaft | Distanz | Auto | ÖV |
Stein am Rhein | 8 km | 9 min | 20 min |
Schaffhausen | 22 km | 24 min | 46 min |
Frauenfeld | 24 km | 28 min | 55 min |
Winterthur | 38 km | 39 min | 56 min |
Zürich | 60 km | 57 min | 1h 30 min |
Singen (D) | 10 km | 15 min | 30 min |
Stein am Rhein liegt mit 8 km Entfernung gleich um die Ecke und ist innert 10 Minuten bequem mit dem Auto erreichbar. Auch die deutsche Stadt Singen, welche besonders für Ihre Einkaufs- und Ausgangsmöglichkeiten bekannt ist, liegt nur 15 Autominuten von Ramsen entfernt. Die nächstgrösseren Zentren wie Schaffhausen und Frauenfeld erreichen Sie innerhalb 30 Minuten. Zürich erreichen Sie innert einer Stunde.
Baubeschrieb
Allgemein
Die Ausführung erfolgt gemäss Baubewilligungen, den behördlichen Auflagen, den örtlichen und kantonalen Vorschriften, den Suva Vorschriften. den einschlägigen Normen (SIA, etc.) sowie dem Stand der Technik, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
Die Dimensionierung der Wände, Decken, Stützen, Leitungen und anderen Konstruktionen entspricht in thermischer, akustischer, feuerpolizeilicher und statischer Hinsicht der Normen und Vorgaben.
Jedes Doppeleinfamilienhaus wird nach der SIA 181 "Schallschutz im Hochbau" geplant und ausfegührt und die Mindestanforderungen werden eingehalten.
Rohbau
Die Gebäude werden in Massivbauweise errichtet. Jedes Haus verfügt über einen Keller und einen Hobbyraum im Untergechoss sowie eine Doppelgarage.
Fenster
Kunststofffenster mit 3-fach Isolierglas gemäss Energienachweis.
In jedem Raum, mindestens ein Fenster Erstflügel mit Drehkippfunktion.
Im Erdgeschoss werden alle Fenster und Fenstertüren mit Einbruchschutz RC3 abschliessbar ausgeführt.
Im Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss werden alle Storen mit elektrischem Antrieb errichtet.
Elektroanlagen
Komplette Installation.
Wohn-sowie Schlafzimmer verfügen über je 2x 3-fach Steckdose.
Diverse Deckeneinbauleuchten.
Heizungsanlage
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Wärmepumpe und die Wärmeverteilung mittels Fussbodenheizung mit individuellen Raumthermostaten.
Sanitäranlagen
Die Warmwassererzeugung erfolgt ebenfalls durch die Wärmepumpe.
Komplette Ausstattung und Installation der komfortablen Nassbereiche mit modernen Apparaten.
Jedes Haus verfügt über einen Waschturm (Waschmaschine und Tumbler), welcher im Reduit im Untergeschoss untergebracht ist.
Lüftungsanlage
Ein Abluftventilator wird im Reduit im Erdgeschoss eingebaut.
Der Küchenventilator wird in Umluft-System ausgeführt.
Küche
Moderne, offene Küche mit Kochinsel mit Kunstharzbeschichtung.
Apparate nach neustem Standart.
Die Ausführung erfolgt gemäss Baubewilligungen, den behördlichen Auflagen, den örtlichen und kantonalen Vorschriften, den Suva Vorschriften. den einschlägigen Normen (SIA, etc.) sowie dem Stand der Technik, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
Die Dimensionierung der Wände, Decken, Stützen, Leitungen und anderen Konstruktionen entspricht in thermischer, akustischer, feuerpolizeilicher und statischer Hinsicht der Normen und Vorgaben.
Jedes Doppeleinfamilienhaus wird nach der SIA 181 "Schallschutz im Hochbau" geplant und ausfegührt und die Mindestanforderungen werden eingehalten.
Rohbau
Die Gebäude werden in Massivbauweise errichtet. Jedes Haus verfügt über einen Keller und einen Hobbyraum im Untergechoss sowie eine Doppelgarage.
Fenster
Kunststofffenster mit 3-fach Isolierglas gemäss Energienachweis.
In jedem Raum, mindestens ein Fenster Erstflügel mit Drehkippfunktion.
Im Erdgeschoss werden alle Fenster und Fenstertüren mit Einbruchschutz RC3 abschliessbar ausgeführt.
Im Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss werden alle Storen mit elektrischem Antrieb errichtet.
Elektroanlagen
Komplette Installation.
Wohn-sowie Schlafzimmer verfügen über je 2x 3-fach Steckdose.
Diverse Deckeneinbauleuchten.
Heizungsanlage
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Wärmepumpe und die Wärmeverteilung mittels Fussbodenheizung mit individuellen Raumthermostaten.
Sanitäranlagen
Die Warmwassererzeugung erfolgt ebenfalls durch die Wärmepumpe.
Komplette Ausstattung und Installation der komfortablen Nassbereiche mit modernen Apparaten.
Jedes Haus verfügt über einen Waschturm (Waschmaschine und Tumbler), welcher im Reduit im Untergeschoss untergebracht ist.
Lüftungsanlage
Ein Abluftventilator wird im Reduit im Erdgeschoss eingebaut.
Der Küchenventilator wird in Umluft-System ausgeführt.
Küche
Moderne, offene Küche mit Kochinsel mit Kunstharzbeschichtung.
Apparate nach neustem Standart.
Angebot
Titel | Verkaufspreis | ||
---|---|---|---|
Haus 1
Verkaufspreis: CHF 1'035'000.-
|
CHF 1'035'000.- | Verfügbar | |
Haus 2
Verkaufspreis: CHF 995'000.-
|
CHF 995'000.- | Verfügbar | |
Haus 3
Verkaufspreis: CHF 995'000.-
|
CHF 995'000.- | Verfügbar | |
Haus 4
Verkaufspreis: CHF 1'050'000.-
|
CHF 1'050'000.- | Verfügbar |
Haus 1
Die Doppeleinfamilienhäuser verfügen jeweils über einen Garten und eine Doppelgarage. Im Erdgeschoss befindet sich der offene Wohn- und Essbereich sowie eine Gästetoilette. Die Kochinsel ist das Augenmerk der modern ausgestatteten Küche, welche durch den Vorratsraum zudem ausreichend Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet. Das Obergeschoss ist aufgeteilt in vier Schlaf- repspektive Kinderzimmer. Darüber hinaus ist das Badezimmer mit einer Dusche und einer Badewanne hochwertig ausgestattet. Eine Ausziehtreppe ermöglicht Ihnen den Zugang zum Estrich. Im Untergeschoss befindet sich der Technikraum, ein Reduit, ein Keller sowie ein Hobbyraum.
Status | Verfügbar |
Verkaufspreis | CHF 1'035'000.- |
Anzahl Zimmer | 6.5 |
Grundstückfläche | 496.20 m² |
Baujahr | 2020 |
Haus 2
Die Doppeleinfamilienhäuser verfügen jeweils über einen Garten und eine Doppelgarage. Im Erdgeschoss befindet sich der offene Wohn- und Essbereich sowie eine Gästetoilette. Die Kochinsel ist das Augenmerk der modern ausgestatteten Küche, welche durch den Vorratsraum zudem ausreichend Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet. Das Obergeschoss ist aufgeteilt in vier Schlaf- repspektive Kinderzimmer. Darüber hinaus ist das Badezimmer mit einer Dusche und einer Badewanne hochwertig ausgestattet. Eine Ausziehtreppe ermöglicht Ihnen den Zugang zum Estrich. Im Untergeschoss befindet sich der Technikraum, ein Reduit, ein Keller sowie ein Hobbyraum.
Status | Verfügbar |
Verkaufspreis | CHF 995'000.- |
Anzahl Zimmer | 6.5 |
Grundstückfläche | 469.40 m² |
Baujahr | 2020 |
Haus 3
Die Doppeleinfamilienhäuser verfügen jeweils über einen Garten und eine Doppelgarage. Im Erdgeschoss befindet sich der offene Wohn- und Essbereich sowie eine Gästetoilette. Die Kochinsel ist das Augenmerk der modern ausgestatteten Küche, welche durch den Vorratsraum zudem ausreichend Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet. Das Obergeschoss ist aufgeteilt in vier Schlaf- repspektive Kinderzimmer. Darüber hinaus ist das Badezimmer mit einer Dusche und einer Badewanne hochwertig ausgestattet. Eine Ausziehtreppe ermöglicht Ihnen den Zugang zum Estrich. Im Untergeschoss befindet sich der Technikraum, ein Reduit, ein Keller sowie ein Hobbyraum.
Status | Verfügbar |
Verkaufspreis | CHF 995'000.- |
Anzahl Zimmer | 6.5 |
Grundstückfläche | 469.40 m² |
Baujahr | 2020 |
Haus 4
Die Doppeleinfamilienhäuser verfügen jeweils über einen Garten und eine Doppelgarage. Im Erdgeschoss befindet sich der offene Wohn- und Essbereich sowie eine Gästetoilette. Die Kochinsel ist das Augenmerk der modern ausgestatteten Küche, welche durch den Vorratsraum zudem ausreichend Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet. Das Obergeschoss ist aufgeteilt in vier Schlaf- repspektive Kinderzimmer. Darüber hinaus ist das Badezimmer mit einer Dusche und einer Badewanne hochwertig ausgestattet. Eine Ausziehtreppe ermöglicht Ihnen den Zugang zum Estrich. Im Untergeschoss befindet sich der Technikraum, ein Reduit, ein Keller sowie ein Hobbyraum.
Status | Verfügbar |
Verkaufspreis | CHF 1'050'000.- |
Anzahl Zimmer | 6.5 |
Grundstückfläche | 462.60 m² |
Baujahr | 2020 |
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Müller + Specht AG
Bahnhofstrasse 9
8260 Stein am Rhein
+41 (0)52 742 07 80
+41 (0)52 742 07 89
www.muellerspecht.ch